top of page

Wichtige Hinweise

Pflegehinweise

Unsere Produkt sind nicht für das drauf herum kauen geeignet und können kaputt gebissen werden. Des Weiteren sind unsere Produkte nicht Salzwasser geeignet, sollte doch mal Salzwasser auf das Produkt kommen bitte direkt mit klarem Wasser abwaschen. 

Biothane

Biothane ist schmutz- und wasserabweisend. Wenn das Biothane verschmutzt ist, kannst du es einfach mit klarem Wasser und wenn notwendig Seife abwaschen.

​

Fettleder

Zur Alltagsreinigung kann Fettleder mit einem weichen Tuch abgeputzt werden. Es darf auch mit einem leicht angefeuchteten Lappen abgewischt werden. Aber nicht zu feucht und nicht stark reiben. Sonst kann es zu Flecken oder Farbabrieb kommen. Für die optimale Pflege kann auch ein Fettleder-Pflege aufgetragen werden. Fettleder sollte nicht ständig in Kontakt mit Wasser sein. Bitte lege Das Fettleder-Produkt nicht zum trocknen auf die Heizung. 

​

Personalisierung

Die Personalisierung kann auf Fettleder verschwinden. 

Paracord

Paracord ist wind- und wetterfest und auch waschbar. Nach einer gründlichen Handwäsche sehen die Halsbänder in der Regel wieder wie neu aus. Grundsätzlich sind die Produkte auch in der Waschmaschine bei 30 Grad waschbar. Damit die Beschläge geschützt werden ist es empfehlenswert die Produkte in einen Wäschesack zu packen.

​

Beschläge

Beschläge aus Messing können mit der Zeit eine dunkle Schicht bilden und oxidieren. Das ist eine normale Reaktion die sich nicht verhindern lässt. Diese Schicht kann aber einfach mit einer Messing Politur entfernt werden.

​

Messing- und Edelstahlbeschläge sind sehr langlebig. 

Bruchlast

Die Beschläge sind bei mir in den Ausführungen Silber (verchromtes Messing), Messing und Edelstahl erhältlich, die jeweils unterschiedliche Bruchlasten haben. Die Bruchlast wird vom Hersteller getestet und festgelegt. 

Deshalb ist es entscheidend, dass du beim Bestellvorgang dein genaues Körpergewicht angibst, damit ich die richtigen Karabiner- und Ringgrößen für dich auswählen kann.

Warnhinweise

  • Verwende dieses Halsband nur unter Aufsicht. Achte darauf, dass es nicht zu eng sitzt, um Atembeschwerden zu vermeiden.

  • Lasse Dein Haustier nie unbeaufsichtigt, wenn es dieses Halsband trägt, um das Risiko von Verletzungen oder Strangulation zu minimieren.

  • Stelle sicher, dass das Halsband die richtige Größe für Ihr Tier hat. Ein zu enges oder zu weites Halsband kann unangenehm oder gefährlich sein.

  • Überprüfe regelmäßig, ob das Halsband keine Abnutzung, Risse oder Beschädigungen aufweist, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Ziehe die Leine nicht abrupt, um Verletzungen des Hundes oder Deiner eigenen Hand zu vermeiden.

  • Achte darauf, dass Dein Hund bei der Benutzung der Leine keine scharfen Wendungen macht, um Stürze oder Verletzungen zu verhindern.

  • Überprüfe regelmäßig die Leine auf Abnutzung oder Risse, insbesondere bei stark beanspruchten Bereichen wie der Schlaufe oder den Karabinerhaken.

  • Verwende die Leine nur unter Aufsicht und sorge dafür, dass sie richtig befestigt ist, um das Entlaufen des Tieres zu verhindern.

  • Verwende Halsbänder und Leinen nur für den vorgesehenen Zweck. Sie sind kein Spielzeug und sollten nicht für Spiele oder zum Zerren verwendet werden.

  • Verwende  Halsbänder und Leinen nur für Tiere und nicht für Menschen oder andere Zwecke.

  • Achte darauf, dass das Halsband und die Leine ordnungsgemäß befestigt sind, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Nicht für den Gebrauch durch Kinder geeignet.

bottom of page