top of page

Messanleitung

In den nächsten Schritten zeige ich dir wie du deinen Hund richtig ausmisst:

2.png
1.png

Messanleitung Halsband

1. Um den Kopfumfang zu ermitteln setzt du das Maßband so an wie du es auf der Zeichnung entnehmen kannst. Den Kopfumfang benötige ich nur, wenn du ein Zug-Stopp-Halsband haben möchtest.

2. Um den Halsumfang zu ermitteln setzt du das Maßband am Hals an wo das Halsband später sitzen soll. Es sollte maximal ein kleiner Finger zwischen Maßband und Hund passen. 

Messanleitung Geschirr

1. Den Rückensteg misst du vom Halsansatz bis zum Bauchumfang (2). Achte dabei darauf, dass das Ende des Rückenstegs nicht zu dicht an den Achseln sitzt und nicht hinter den Rippen.

2. Bitte den Bauchumfang nicht zu weit hinten und auch nicht zu weit vorne an den Achseln messen. Um die optimale Stelle für den Bauchumfang zu ermitteln legst du 3 Finger an die Vorderläufe. Nun misst du einmal straff den Bauchumfang aus.

3. Um den Bruststeg richtig zu ermitteln, ertastest du das Brustbein. Das erkennst du ganz einfach an dem spitzen Vorsprung unterhalb des Halsansatzes. Nun misst du einmal straff vom Brustbein bis zum Bauchgurt.

4. Bei dem Halsriemen nehmt ihr auch das Brustbein als Anfangspunkt und messt bis zum Rückensteg. Achtung: Der Halsriemen wird nur auf einer Seite gemessen!

Bei Messfehlern übernehmen wir keine Haftung.

bottom of page